
Breast Care Nurses (BCN)
Unsere speziell geschulten Breast Care Nurses Hedda Leu und Carolin Lübbersmeyer stehen den Patientinnen während ihrer Behandlung im Krankenhaus, aber auch in der Zeit danach mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere speziell geschulten Breast Care Nurses Hedda Leu und Carolin Lübbersmeyer stehen den Patientinnen während ihrer Behandlung im Krankenhaus, aber auch in der Zeit danach mit Rat und Tat zur Seite.
Auch wenn der Haarverlust nicht immer vollständig vermieden werden kann: durch verschiedene Studien ist belegt, dass die Kühlbehandlung der Kopfhaut den Chemotherapie bedingten Haarausfall erheblich verringern kann.
Auch wenn der Haarverlust nicht immer vollständig vermieden werden kann: Durch verschiedene Studien ist bestätigt, dass die Kühlbehandlung der Kopfhaut den chemotherapie-bedingten Haarausfall erheblich verringern kann.
Eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie bei Gabe taxanhaltiger Medikamente sind die induzierte Polyneuropathie (CIPN) und das Hand- und Fußsyndrom (HFS).
Stephanie Flügge (Headhunterin mit 12 Jahren Berufserfahrung in der deutschen Wirtschaft) bietet an Brustkrebs erkrankten Frauen Antworten.
Die Brustkrebsdiagnose löst meist eine Krise im Leben der Frau aus. Die Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, Liv Hoffmann und Dr. med. Catrin Mautner können Sie begleiten, um diesen Auswirkungen der Brustkrebserkrankung zu begegnen.
Eine Brustkrebserkrankung belastet nicht nur die Patientin, sondern wirkt sich auch auf das familiäre Umfeld – insbesondere auf die Kinder – aus. Wir bieten Ihnen, auch mit Ihrem Partner, eine kostenlose Sprechstunde hier bei uns im Hause an.
Nehmen Sie an unseren Gesprächskreisen teil und erfahren Informatives zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen,
therapeutischen Methoden sowie komplementären Möglichkeiten, einer zeitgemäßen Krebsbehandlung.
Achtsamkeitstraining und Meditation helfen Ihnen, loszulassen und sich auf die aktuelle Lebenssituation einzustellen.
Bewegungstherapie und Sport gehören zu den ergänzenden und unterstützenden Therapieformen der modernen Nachsorge. Deshalb bietet Ihnen die Stiftung Mammazentrum Hamburg in Kooperation mit Der Club an der Alster eine Sporttherapie an.
Nehmen Sie teil an einem regelmäßigen Segeltraining in der Saison, finden ein neues Hobby oder trainieren für den nächsten Helga Cup – die weltgrößte Frauenregatta.
Der Weg durch die Brustkrebstherapie ist herausfordernd und anstrengend. Wir möchten Sie ermutigen, sich Zeit
Wir möchten Ihnen dabei helfen, auch in dieser schwierigen und einschneidenden Situation gepflegt und schön auszusehen. Erfahrene, ehrenamtlich arbeitende Kosmetikerinnen verraten Ihnen hierfür hilfreiche Tipps und Tricks im Rahmen eines Kosmetikseminars.
MBSR-Workshop Online mit Renate Kommert am 18.10.2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr
In der Gruppentherapie fördert die erfahrene Kunsttherapeutin, Frau Michaela Zeidler, die Kommunikation und die Interaktion.
Mit ihrer vielfältigen Arbeit trägt die Stiftung Mammazentrum Hamburg dazu bei, Patientinnen angesichts der Diagnose Brustkrebs aufzufangen, zu unterstützen und zu begleiten.
Stiftung Mammazentrum Hamburg
Stiftungsmanagement
Frauenthal 7
20149 Hamburg