Strong enough – Back to work Jobsprechstunde

Wenn Sie an Brustkrebs erkrankt sind, müssen Sie Ihrem Arbeitgeber nur eine Krankmeldung senden, ihn aus Datenschutzgründen aber nicht über den konkreten Grund der Erkrankung informieren.

Aber so wie Sie sind viele Frauen unsicher, wie sie sich dann im Unternehmen verhalten sollen: Wie stellt sich die Situation im Arbeitsverhältnis dar, wenn Sie wieder zu ihren Kolleg*innen zurück­kehren. Gibt es etwas zu beachten? Und wie gehen z.B. Arbeitgeber, Personalabteilungen und Head­hunter mit einer Bewerbung einer Brustkrebspatientin um?

Stephanie Flügge (Headhunterin und Jobcoach) bietet an Brustkrebs erkrankten Frauen Antworten auf Fragen wie: „Was kommuniziere ich wann, wo, wie und kommuniziere ich meine Erkrankung im Umfeld überhaupt? Habe ich neben meinen Rechten auch eine Verantwortung – wem gegenüber?“

Nutzen Sie dieses Angebot für alle Fragen rund um Ihren beruflichen Alltag. Besprechen Sie mit der Expertin Stephanie Flügge Ihre beruflichen Themen.

Block 1
von 10–12 Uhr in Präsenz
Großer Besprechungsraum, Krankenhaus Jerusalem, Haus Schäferkamp, 2. OG

Block II
von 17–19 Uhr digital per Zoom-Link

Termine: Jeden ersten Dienstag im Monat
04.07., 01.08., 05.09., 07.11., 05.12.2023
sowie MITTWOCH 04.10.2023

Maximal 10 Teilnehmerinnen. Keine Kosten.

Anmeldung: office@stiftung-mammazentrum.de Stichwort: „Jobsprechstunde“ und das jeweilige Datum angeben.

„Ich habe in meinem Umfeld viele erkrankte Frauen kennengelernt. Vor allem junge Frauen, die sich genau diese Fragen stellen. Meine Erfahrungen und Hilfestellungen können eine Chance sein, den Weg zurück in den Arbeits­alltag zu finden.“
Stephanie Flügge

Strong enough –  Back to work Jobsprechstunde