
Segeln auf der Alster & Helga Cup 2025
Nehmen Sie teil an einem regelmäßigen Alster-Segeltraining in der Saison, finden ein neues Hobby oder trainieren für den nächsten Helga Cup – die weltgrößte Frauenregatta vom 12. bis 15. Juni 2025.
Nehmen Sie teil an einem regelmäßigen Alster-Segeltraining in der Saison, finden ein neues Hobby oder trainieren für den nächsten Helga Cup – die weltgrößte Frauenregatta vom 12. bis 15. Juni 2025.
Unsere speziell geschulten Breast Care Nurses Hedda Leu und Carolin Lübbersmeyer stehen den Patientinnen während ihrer Behandlung im Krankenhaus, aber auch in der Zeit danach mit Rat und Tat zur Seite.
Auch wenn der Haarverlust nicht immer vollständig vermieden werden kann: durch verschiedene Studien ist belegt, dass die Kühlbehandlung der Kopfhaut den Chemotherapie bedingten Haarausfall erheblich verringern kann.
Ein Angebot der Stiftung Mammazentrum in Zusammenarbeit mit der Achtsamkeitslehrerin Renate Kommert. Termine: 22.02., 07.06., 11.10., 29.11.2025, jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth. Anmeldung per Mail an: office@stiftung-mammazentrum.de
Stichwort: „Achtsamkeits-Workshop“ und das jeweilige Datum angeben.
Auch wenn der Haarverlust nicht immer vollständig vermieden werden kann: Durch verschiedene Studien ist bestätigt, dass die Kühlbehandlung der Kopfhaut den chemotherapie-bedingten Haarausfall erheblich verringern kann.
Wir freuen uns sehr, unser neues Magazin mit einem Überblick über alle Aktivitäten der Stiftung Mammazentrum druckfrisch in den Händen zu halten. Alle Bereiche unserer vielfältigen Unterstützungsangebote werden reich bebildert dargestellt, um (Spenden-) Interessierten einen Überblick über unsere Leistungen zu geben.
Eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie bei Gabe taxanhaltiger Medikamente sind die induzierte Polyneuropathie (CIPN) und das Hand- und Fußsyndrom (HFS).
Die Brustkrebs Jobsprechstunde bietet Ihnen die Gelegenheit, alle Fragen rund um Ihre berufliche Situation zu besprechen. Die nächsten Termine in 2025 (alternativ): 07.01. / 21.01. / 04.02. / 11.02. 04.03. / 18.03. / 01.04. / 22.04. / 06.05. / 20.05. / 17.06. / 24.06. / 01.07. / 15.07.2025
Die Brustkrebsdiagnose löst meist eine Krise im Leben der Frau aus. Die Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, Liv Hoffmann und Dr. med. Catrin Mautner können Sie begleiten, um diesen Auswirkungen der Brustkrebserkrankung zu begegnen.
Eine Brustkrebserkrankung belastet nicht nur die Patientin, sondern wirkt sich auch auf das familiäre Umfeld – insbesondere auf die Kinder – aus. Wir bieten Ihnen, auch mit Ihrem Partner, eine kostenlose Sprechstunde hier bei uns im Hause an.
Nehmen Sie an unseren Gesprächskreisen teil und erfahren Informatives zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, therapeutischen Methoden sowie komplementären Möglichkeiten, einer zeitgemäßen Krebsbehandlung.
Achtsamkeitstraining und Meditation helfen Ihnen, loszulassen und sich auf die aktuelle Lebenssituation einzustellen.
Bewegungstherapie und Sport gehören zu den ergänzenden und unterstützenden Therapieformen der modernen Nachsorge. Deshalb bietet Ihnen die Stiftung Mammazentrum Hamburg in Kooperation mit Der Club an der Alster eine Sporttherapie an.
Der Weg durch die Brustkrebstherapie ist herausfordernd und anstrengend. Wir möchten Sie ermutigen, sich Zeit
MBSR-Workshop Online mit Renate Kommert am 18.10.2022 von 15.00 bis 16.30 Uhr
Mit ihrer vielfältigen Arbeit trägt die Stiftung Mammazentrum Hamburg dazu bei, Patientinnen angesichts der Diagnose Brustkrebs aufzufangen, zu unterstützen und zu begleiten.
Stiftung Mammazentrum Hamburg
Stiftungsmanagement
Frauenthal 7
20149 Hamburg