HELGA CUP 2025

HELGA CUP 2025

Die weltweit größte Frauen-Segelregatta zuhause bei uns auf der Alster und wir MammaSEAtas mit prominenter Steuerfrau Susann Beucke, Olympiasilbermedaillengewinnerin in der Klasse 49erFX (Tokio, 2020), waren wieder dabei.

Paddeln im Drachenboot

Paddeln im Drachenboot

Wir – die PINKEN DEERNS HAMBURG – sind eine Gruppe krebserkrankter Frauen (überwiegend Brustkrebs), die gemeinsam Drachenboot paddeln, denn das Paddeln im Team macht großen Spaß, fördert Kraft und Ausdauer und stärkt das Immunsystem.

Segeltörn auf der Alster am 30.07.2022

Segeltörn auf der Alster am 27.09.2025

Mit Impuls von Silke Basedow – viermalige Gewinnerin des Helga Cups, der weltweit größten Frauenregatta – bietet ein Team von Seglerinnen für brustkrebskranke Frauen am 27.09.2025 wieder einen entspannten Schnupper-Segelnachmittag und damit eine kleine Auszeit auf der Alster an.

Ich bin dabei – Aktionstag Brustkrebs 17.05.25

Ich bin dabei – Aktionstag Brustkrebs 17.05.25

Wir waren dabei auf dem Gerhart-Hauptmann Platz: Das Stiftungsteam informierte am 17. Mai 2025 gemeinsam mit Ärzten des Mammazentrum Hamburg sowie der Initiative „Hamburg wird Pink einen Tag lang im Rahmen der Aktion „Ich bin dabei“.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wir unterstützen Sie

Liebe Patientin, liebe Freunde der Stiftung Mammazentrum Hamburg,

in Deutschland erkranken jährlich etwa 75.000 Frauen an Brustkrebs. Früh erkannt, ­können 80–85% der Betroffenen dank sich stetig verbessernder Therapien geheilt werden.

Die Diagnose Brustkrebs stellt einen tiefgreifenden Einschnitt für Betroffene dar. Wenn die Krankheit weite Bereiche des Lebens bestimmt, wächst der Wunsch, sich möglichst viel Normalität im Alltag zu ermöglichen und zu bewahren. Hierbei möchten wir Ihnen mit unseren spendenfinanzierten Stiftungsangeboten zur Seite stehen.

Therapiebeglei­tend wollen wir Maßnahmen finanzieren, die durch die gesetzlichen Krankenkassen zumeist nicht abgedeckt sind. Auf unseren Seiten finden Sie einen Überblick unserer vielfältigen Begleitprogramme, die Sie während Ihrer Behandlung zusätzlich und größtenteils kostenfrei nutzen können. Wir möchten Ihnen helfen, möglichst gut durch die Zeit der Therapie zu kommen, um gestärkt in den Alltag zurückkehren zu können.

Die Kosten einiger Projekte trägt – soweit uns dies finanziell möglich ist – ausschließlich die Stiftung Mammazentrum Hamburg. Andere Projekte werden als Kooperation mit weiteren Einrichtungen ermöglicht oder befinden sich in sonstiger Trägerschaft. Wofür auch immer Sie sich entscheiden: wir sind an Ihrer Seite. Wir wünschen Ihnen gute Genesung!

Herzlichst, Ihre

Barbara Auer, Angelika C. Grau, Sabine Hollmann, Prof. Dr. Eckhard Goepel, Dr. Timm C. Schlotfeldt
 
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Magazin der Stiftung Mammazentrum, 2024/2025

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„BRUSTKREBS IST ZU 80 PROZENT HEILBAR – WENN ER FRÜHZEITIG ERKANNT WIRD .“

Diese Aufklärungskampagne wurde realisiert mit großartiger Unterstützung der Agentur TANKTANK GmbH für die Motiv- und Videoherstellung, der Firma KL-Druck, Kürten & Lechner GmbH für den Support beim Drucken und last but not least: des Stadtmöblierers – der Wall GmbH – für die Bereitstellung von unglaublichen 500 CLP-Freiflächen! im Hamburger Stadtgebiet. Herzlichen Dank

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung Mammazentrum Hamburg mit Ihrer Spende.